Kontaktdaten
Orthopädische-, Unfallchirurgische- und BG-Praxis OTC Mönchengladbach
Dr. Daniel Miersch, Björn Luxa
Rathenaustraße 6-8
41061 Mönchengladbach
Durchgangsärzte der Berufsgenossenschaften
Praxis für gesetzlich Versicherte:
Tel: +49 2161 4624650
Arbeits-, Wege- und Schulunfälle:
Tel: +49 2161 4624610
Praxis für privat Versicherte:
Tel: 0174 5216 051
Sprechzeiten
Montag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Dienstag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Mittwoch
08.00 - 13.00 Uhr
Donnerstag
08.00 - 13.00 Uhr | 14.00 - 17.00 Uhr
Freitag
08.00 - 13.00 Uhr
Arbeits- & Schulunfälle nach Vereinbarung
08:00 - 18:00
Online Termin
Dank der Online Terminierung, können Sie mit wenigen Klicks, Ihren Wunschtermin in unserer Praxis sichern.
Biofeedback-Therapie
Biofeedback ist eine Methode aus dem Bereich der Verhaltenstherapie. Es handelt es sich dabei um ein Entspannungsverfahren, bei welchem körpereigene Parameter sichtbar gemacht werden und so eine willentliche Veränderung dieser Parameter mit dem Ziel der Entspannung durchgeführt werden soll.
Die Beeinflussung der Parameter erfolgt nach einem Lernprozess im Sinne einer operanten Konditionierung. Der Anwender wird durch diese Methode dazu befähigt, scheinbar unbeeinflussbare Vorgänge im Körper zu beeinflussen.
Zu den körpereigenen Parametern, die beeinflusst werden können, zählen:
- Blutdruck
- Herzfrequenz
- Atmung – Atemfrequenz und Tiefe der Atmung
- Muskelaktivität (Anspannung/Entspannung)
- Körpertemperatur
- Hirnströme
Diese Parameter werden über Sensoren mit Computertechnik gemessen und entweder über akustische oder aber auch optische Signale dargestellt. Diese Geräte sind zum Teil tragbar, sodass der Betroffene sie auch zu Hause und auf Reisen nutzen kann.
In meiner Praxis setzen wir diese Therapie im Rahmen eines Beckenbodentrainings zur Behandlung der Harn- oder Stuhlinkontinenz ein, um die eigene erzielte Muskelanspannung anzuzeigen.
Ihr Nutzen
Die Biofeedback-Therapie ist ein wissenschaftlich belegtes Verfahren, das bei vielen verschiedenen Erkrankungen zur begleitenden Therapie eingesetzt werden kann und keine Nebenwirkungen hat.
Sie ist damit eine wirksame Methode, grundsätzlich intakte Muskulatur wieder zu aktivieren, um die Blasen- und Darmfunktion wieder zu normalisieren.