Akupunktur
In unserer Praxis kann die Akupunktur durch Herrn Luxa und Dr. Miersch als Kassenleistung bei chronischen Schmerzen der Lendenwirbelsäule und bei chronischen Schmerzen im Kniegelenk durch Knorpelverschleiß angeboten werden.
Die Akupunktur ist eine alternativmedizinische Behandlungsmethode der traditionellen chinesischen Medizin (TCM), bei der eine therapeutische Wirkung durch Nadelstiche an bestimmten Punkten des Körpers erzielt werden soll. Bei der traditionellen Form der seit dem zweiten Jahrhundert vor der Zeitenwende in China und Japan praktizierten Akupunktur wird von einer „Lebensenergie des Körpers“ (Qi) ausgegangen, die auf definierten Leitbahnen beziehungsweise Meridianen zirkulieren und einen steuernden Einfluss auf alle Körperfunktionen haben soll. Ein gestörter Energiefluss soll Erkrankungen verursachen und durch Stiche in auf den Meridianen liegende Akupunkturpunkte soll die Störung im Fluss des Qi wieder behoben werden (Quelle: Wikipedia).
Viele andere Diagnosen können zwar auch wissenschaftlich erwiesen durch Akupunktur behandelt werden, jedoch ist dies nicht zu Lasten der gesetzlichen Krankenkassen erlaubt und kann daher nur als Selbstzahlerleistung (IGeL) durchgeführt werden.